Vorgänger des Litauischen Luftfahrtmuseums war Gesellschaftsmuseum für Luftsport. 1971 initiierten seine Gründung litauische Flieger, 1983 wurde das Museum offiziell eröffnet.
Dem Kulturministerium zugeordenetes Litauisches Luftfahrtmuseum begann seine Tätigkeit am 19. Februar 1990 (bis zum 1. Februar 1995 hieß es Litauisches Technikmuseum). Es befindet sich in Kaunas, Veiverių Str. 132, auf dem Gelände des seit 1915 funktionierenden S.-Dariaus-und-S.-Girėno-Flughafens.
In der Museumssammlung gibt es mehr als 20 000 Exponate (darunter - mehr als 40 Flugapparate). Fläche der Ausstellung beträgt 4700 m2. Große Flieger und Technik des Feuerwehrdienstes sind unter freiem Himmel, auf dem 2 ha großem Platz, ausgestellt.
Das beliebteste Museumstück ist lebensgroße Kopie des legendären Flugzeugs "Lituanica". Sie wurde 1982 vom bekannten Aviatiker V. Kensgaila für den Film "Skrydis per Atlantą" (Flug über den Atlantik) erbaut.