Architektur der Zwischenkriegszeit
Dies ist das einzige speziell für eine diplomatische Botschaft in Kaunas gebaute Haus, das 1930 vom Architekten Vytautas Landsbergis-Žemkalnis entworfen wurde. Das Gebäude ist durch die funktionelle Planung der Bauräume gekennzeichnet. Das war zu diesem Zeitpunkt eine innovative Lösung, die für bekannte Beispiele der Modernismusarchitektur charakteristisch war. Nach der Verschlechterung der Beziehungen zwischen der Kirche und der litauischen Regierung wurde im Jahre 1931 vom Nuntius des Vatikans gefordert, das Land zu verlassen. Das Gebäude wurde im Jahr 1932 vermietet und an die Kinderklinik angepasst. 1940 ist nach Litauen der neue Nuntius des Vatikans gekommen, aber Litauen wurde von der Sowjetunion besetzt und er hatte keine Zeit sich in diesem Gebäude niederzulassen. Nach dem Zweiten Weltkrieg war im Gebäude der Kindergarten, seit dem Jahre 1971 – die Kulturabteilung, seit 1973 – das Künstlerhaus.