Architektur der Zwischenkriegszeit
Im Jahre 1938-1940 wurde nach dem Projekt des Ingenieurs und Architekten A. Funkas der ehemalige Palast der Sparkassen gebaut, wo sich heute die Selbstverwaltung der Stadt Kaunas befindet. Das Gebäude ist einfach und ungekünstelt: hier dominieren vertikale Fenster- und Zwischenfensterbänder. Der Plan des Palasthauptumfangs ist halbgeschlossen. Die zentrale Palastfassade ist sechsstöckig und die Seitenfassaden fünfstöckig. Die konstruktive und strenge Fassadensilhouette wird durch vertikale Kanten gemildert.